Kaum eine Doku hat auf der Streaming-Plattform Netflix in diesem Jahr so hohe Wellen geschlagen wie „Babo – Die Haftbefehl-Story“. Im Rahmen der Produktion wurde der Rapper Haftbefehl mehrere Monate begleitet – unter anderem von dem Schauspieler Elyas M’Barek.
Die Doku spiegelt die Höhen und Tiefen des Lebens von Aykut Anhan in sämtlichen Facetten wider. Dazu zählen auch schwere gesundheitliche Probleme und seine Drogenabhängigkeit. Dennoch hat es der Musiker geschafft, zu den beliebtesten Rappern Deutschlands zu gehören. Mit seiner Arbeit verdient der 39-Jährige natürlich auch jede Menge Geld. So konnte sich ein beachtliches Vermögen entwickeln.

Der Babo ist reich: So groß ist das Vermögen des Rappers Haftbefehl
Im Jahr 2025 wird dieses Vermögen auf mindestens 1,5 Millionen Euro geschätzt. In den vergangenen Monaten soll Haftbefehl 300.000 Euro eingenommen haben. Der Hit „Chabos wissen wer der Babo ist“ verhalf ihm im Jahr 2013 zum großen Durchbruch. Doch er verdient sein Geld nicht nur mit Musik. Es folgte eine eigene Modekollektion, die bei den Fans großen Anklang fand. Außerdem eröffnete der Babo ein Shisha-Café. Im Jahr 2028 will er sein eigenes Buch „Hayat“ auf den Markt bringen.
Mehr dazu: Haftbefehl-Doku schockt Fans - „Was ist mit seiner Nase passiert?“
Hinzu kommt, dass der Rapper Inhaber seines eigenen Labels Azzlackz ist. Zusätzlich gründete er ein weiteres Label gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder Capo. Er verdient also nicht nur Geld durch den Verkauf seiner eigenen Alben, sondern auch durch den Vertrieb der Musik anderer Künstler. Dazu zählen insbesondere Newcomer. Nach der Eröffnung seiner Shisha-Bar durfte natürlich auch der hauseigene Tabak nicht fehlen. Mit dem Verkauf des Babo Tabaks hat sich Haftbefehl noch eine weitere Einkommensquelle geschaffen. Wer mehr über das Leben des Musikers wissen will, kann die Doku auch weiterhin auf Netflix streamen.