Eminem Vermögen: So viel hat der Rapper verdient

Er wird häufig in einem Atemzug mit anderen Größen der Musikbranche wie Dr Dre, Jay Z oder Kanye West genannt: Eminem. Er gehörte in den 2000er Jahren zu den erfolgreichsten Rappern weltweit.
Eminem Vermögen: So viel hat der Rapper verdient
IMAGO / ZUMA Press Wire
Anzeige

Tracks wie "Slim Shady" oder "Stan" brachten ihm mehrere Millionen US Dollar ein. Und auch heute noch ist Eminem mehr als erfolgreich: Angeblich soll er nach wie vor jedes Jahr 20 Millionen Dollar verdienen. Wie viel Geld der Musiker bisher in seiner Karriere verdient hat, schauen wir uns nun genauer an.

Kindheit und Jugend

Eminem wurde am 17. Oktober in St. Joseph, im US-Bundesstaat Missouri geboren. Sein Geburtsname lautet Marshall Bruce Mathers III – und liefert ihm auch gleich die Vorlage für seinen Künstlernamen. 

Eminem ist nämlich gewissermaßen die Verballhornung von M&M, seinen Initialen, die er zunächst als Künstlername nutze. Angeblich hört es sich wie "Eminem" an, wenn seine Initialen schnell ausgesprochen werden. 

Andere sagen jedoch, dass Marshall Mathers seinen früheren Stage Name wechseln wollte, um Streitereien mit dem Schokolinsenhersteller M&Ms vorzubeugen. 

Anzeige

Eminems Mutter, Debbie Nelson, war bei seiner Geburt gerade einmal 17 Jahre alt. Berichten zufolge verlor sie bei der Geburt fast ihr Leben. Eminem sagte später, dass seine Mutter bereits damals drogenabhängig war und unter dem Münchhausen-Stellvertretersymptom litt.

Es ist nicht abschließend geklärt, ob die Vorwürfe, die der Musiker gegenüber seiner Mutter erhoben hat, der Wahrheit entsprechen. Seine Mutter hat sich immer dagegen gewehrt und ist sogar gerichtlich gegen ihn vorgegangen

Anzeige

Auch interessant: Drake Vermögen: Wie viele Millionen hat der Rapper auf dem Konto?

Viele Umzüge, schwierige Kindheit

Als Eminem 6 Monate alt war, zog der Vater aus und ging nach Kalifornien. In den nächsten Jahren war die Mutter allein für ihn verantwortlich und zog mit ihm von Stadt zu Stadt.

Anzeige

Für den kleinen Marshall Mathers hieß das: häufige Schulwechsel und Probleme mit den Mitschülern. Als Neuer auf der Schule wurde Eminem häufig gemobbt und verprügelt. Einmal sogar so heftig, dass er danach ins Krankenhaus musste und mehrere Tage im Koma lag. 

Als Eminem 12 Jahre alt war, folgte der für längere Zeit letzte Umzug: Er und seine Mutter zogen nach Warren, eine Vorstadt von Detroit, die ein deutliches Problem mit Kriminalität hatte. Aber nicht nur das: Eminem gehörte als Weißer zu einer Minderheit in der Vorstadt – was zu weiteren Problemen führte.

Eminem lernt Hip Hop kennen

Zur Musik kam Eminem durch seinen Onkel. Der machte ihn nicht nur mit dem Rap vertraut, sondern war außerdem eine wichtige Person in dem Leben des noch jungen Mathers. Da der Junge keine feste männliche Bezugsperson hatte, kam der Onkel wie gerufen und wurde zu so etwas wie einem Vaterersatz für Eminem.

Umso schwerer konnte er damit umgehen, dass dieser Onkel später Selbstmord beging. Eminem war davon so schwer getroffen, dass er nicht nur Beerdigung gehen konnte und einige Zeit nicht mehr gesprochen hat.

Erste Versuche als Rapper

Die Beastie Boys und N.W.A waren die ersten Hip Hop Künstler, die Eminem vergötterte. Inspiriert durch deren Musik, versuchte sich Eminem ebenfalls als Rapper. Mit 14 Jahren war er hin und wieder bei Veranstaltungen seiner Highschool zu hören und machte sich in der lokalen Hip Hop Szene einen Namen.

In der Schule lief es dagegen nicht gerade prickelnd für den jungen Künstler: Die 9. Klasse musste er zwei Mal wiederholen und schließlich die Schule komplett verlassen, weil er kaum anwesend war. 

In den nächsten Wochen und Monaten schlug er sich mit Gelegenheitsjobs durch.

FBT Productions: Erster Vertrag

Im Jahr 1992 ging die Karriere des Musikers langsam aber sicher los. Seinen ersten Plattenvertrag bekam er von den Brüdern Jeff und Mark Bass.

Jedoch dauerte es noch drei Jahre, bis er sein erstes Album bei dem Label erschien. Der Name: Infinite. Beim Publikum fand das erste Album noch keinen wirklichen Anklang, aber der Musiker konnte zum Beispiel Paul Rosenberg, einen Musikmanager, damit auf sich aufmerksam machen. Der erkannte schon früh das Talent des jungen Marshall .

Außerdem konnte er das Album nutzen, um sich damit um andere Verträge zu bemühen. Fans konnte er mit seinem Debüt noch nicht um sich scharren – von großem Vermögen ganz zu schweigen.

Eminem Vermögen: Slim Shady entsteht

1996 stieß er zu einem Kollektiv hinzu, in dem die Rapper für ihre Musik Alter Egos nutzen. Für Eminem sollte das eine sehr gute Nachricht sein. Denn so war er gezwungen, sich ebenfalls eine zweite Persönlichkeit zuzulegen: Slim Shady. 

Im Zuge diese Entwicklung nahm Eminem die Slim Shady LP auf, die der Beginn seines kommerziellen Erfolgs sein sollte und den Grundstein für sein heutiges Vermögen legte.

Der Legende nach hat der Produzent Jimmy Iovine Dr Dre das Demotape von Eminem vorgespielt und so die Karriere des jungen Rappers zum Laufen gebracht. 

The Slim Shady LP: Eminem in den Billboard Charts

Das Album schaffte bis auf Platz 2 der amerikanischen Charts und verkaufte sich beeindruckende 4 Millionen Mal. Aber nicht nur das: "The Slim Shady LP" war derart erfolgreich, dass es Eminem gleich vier Platin Auszeichungen einbrachte.

Spätestens jetzt war Eminem im Olymp der Musikbranche angekommen und musste sich um Erfolg keine Gedanken mehr machen. 

Der Doppelgänger des Hip Hop Künstlers war jedoch relativ umstritten. Die Idee der D12, der Dirty Dozen, war es nämlich, eine Kunstfigur zu erschaffen, die, nennen wir es einmal, kontroverse Texte von sich gibt.

Eminem beherrschte das mit Bravour: In einem seiner Songs, den er gemeinsam mit Dr Dre aufnahm, geht es darum, einen Mann dazu zu überreden, seine Ehefrau und deren Affäre umzubringen. Gewalt und Kriminalität sind immer wieder Thema in den Texten des Rappers.

2001: Kollaboration mit Jay Z

Im Jahr 2001 nimmt Eminem einen Track mit dem Rapper Jay Z für dessen Album "The Blueprint" auf. Der Name: The Renegade. Auch dieser Song verkauft sich recht anständig und dürfte Marshall Mathers ein nettes Einkommen beschert haben.

The Marshall Mathers LP

Mit seinem nächsten Album, The Marshall Mathers LP, macht Eminem genau dort weiter, wo er zuvor aufgehört hat. Und der Erfolg gibt ihm recht: Auf diesem Album sind Songs wie "Stan" oder "The real Slim Shady" zu finden, die dem Musiker einiges an Geld eingebracht haben dürfen.

"Stan" beispielsweise schaffte es nicht nur in den USA, sondern auch in Europa unter die Top 10 und machte Eminem endgültig als Songwriter auf der ganzen Welt bekannt. 

Für sein Vermögen traf er in dieser Zeit einige gute Entscheidungen. So hat der Künstler seit 1999 sein eigenes Plattenlabel "Shady Records", wodurch er nun deutlich mehr als früher von Plattenverkäufen profitiert. 

The Eminem Show

Auch mit dem nächsten, dem vierten Studioalbum sollte der Rapper mehrere Millionen US-Dollar verdienen: The Eminem Show. Auch auf diesem Album finden sich gleiche mehrere Tracks, die überall auf der Welt bekannt wurden. Und auch bei diesem Album wurde Eminem von Dr. Dre unterstützt.

Das Album schlug ein wie eine Bombe: Von 0 auf Platz 1 schaffte es der Rapper mit seiner Musik und hielt sich dort für 6 Wochen in Folge. Danach war das Album noch mehrere Wochen unter den Top 10. 

Das Album verkaufte sich nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Teilen der Welt unglaublich gut und dürfte einen relativ großen Einfluss auf das Vermögen des Rappers gehabt haben. 

Mehrere Auszeichnungen mit Platin

Für "The Eminem Show" erhielt der Rapper Preise und Auszeichnungen am laufenden Band: Das Album war unter anderem das am meisten verkaufte Album weltweit im Jahr 2002, erhielt 12 Mal Platin und ist das am zweibesten verkaufte Album des 21. Jahrhunderts. Auch bei den Grammy Awards konnte das Album abräumen. 

Man braucht wohl nicht extra zu erwähnen, dass Eminem Vermögen durch die Verkäufe, die dieses Album erzielte, deutlich gewachsen sein dürfte. 

Zusätzlich zum Album veröffentlichte er den Film "8 Mile", der ebenfalls ein Erfolg wurde. Erzählt wird darin die Geschichte des weißen Underdogs (gespielt von ihm selbst, der damit erstmals als Schauspieler in einem Film auftritt), der mit seine alkoholkranken Mutter in einer verarmten Vorstadt lebt und sich gegen farbige Hip Hop Künstler durchzusetzen versucht. Man ahnt es schon: Der Film war zumindest in Zügen autobiographisch. 

Eminem schrieb nicht nur die Lyrics des Rappers für den Film, sondern auch den Titelsong: „Lose yourself“, der sich ebenfalls beachtlich verkaufte.

Eminem Vermögen: Damit verdient der Rapper außerdem Geld

Neben seiner beachtlichen Karriere als Musiker, die Eminem mehrere Millionen US Dollar eingebracht hat, ist der Unternehmer auch in anderen Bereichen, neben seiner Kunst, aktiv: Er produziert seine eigene Mode, die in dem offiziellen Eminem Store zu kaufen ist. 

Wie bei anderen Rappern, nicht nur auf dem Hip Hop, tragen Tourneen zum großen Teil zum Einkommen bei und mehren sein Vermögen. Verschiedenen Angaben zufolge, dürfte er damit im Laufe seiner Musikkarriere mehrere Millionen US Dollar verdient haben

Mit Werbeverträgern geht er sparsam um, aber wenn er Werbung macht, lässt er sie sich fürstlich bezahlen. 

Man muss wohl auch nicht erwähnen, dass die Zeiten längst vorbei sind, in denen sich Eminem die Miete für seine Wohnung nicht mehr leisten konnte. Ein Hip Hop Milliardär (anders als Jay Z) ist er zwar noch nicht, aber um sein Einkommen muss sich Marshall trotzdem schon lange keine Sorgen mehr machen. Mittlerweile besitzt er gleich mehrere Immobilien, die er zu seinem Vermögen zählt.

Verschiedene Quellen im Netz gehen davon aus, dass der Künstler im Laufe seiner Karriere einen Betrag von mehreren Millionen Dollar Vermögen angehäuft haben dürfte. Die Schätzungen sprechen von einem Millionenbetrag im unteren dreistelligen Bereich. In einer Meldung der „tagesschau“ aus dem Jahre 2023 schätzt man das Vermögen von Eminem auf 250 Millionen US-Dollar. Ein beachtliches Vermögen und ein beachtlicher Erfolg für Marshall Mathers.