Jens Spahn Gehalt: So viel Geld verdient der Fraktionschef der Union

Der Politiker Jens Spahn ist seit Mai als neuer Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU tätig. So viel Geld verdient er in seinem neuen Amt.
Jens Spahn Gehalt: So viel Geld verdient der Fraktionschef der Union
picture alliance
Anzeige

Jens Spahn ist seit Mai der neue Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Eine hohe Position, die dem ehemaligen Bundesgesundheitsminister somit erneut zuteil wird. Natürlich verdient der Politiker dabei monatlich nicht wenig. Das Gehalt des 45-Jährigen ist erst kürzlich durchgesickert.

Nachdem die AfD-Chefs Alice Weidel und Tino Chrupalla ihren Zuschlag von 6.000 auf 12.000 Euro im Monat aufstockten, folgten auch Anfragen bei den anderen Parteien. Zwar hielt sich die CDU mit Angaben bedeckt, doch Zahlen, die das „Handelsblatt“ veröffentlichte, zeigen, dass Jens Spahn 1.200 Euro Steuern an die CDU abführen muss. Das ist die gleiche Summe, die auch ein Bundesminister abführt.

Jens Spahn Gehalt: So viel Geld verdient der Fraktionschef der Union
picture alliance

Jens Spahn ist seit Mai 2025 der neue Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU

Deshalb vermuten Experten, dass er auch genauso viel verdient wie ein Bundesminister. Spahns Zuschlag soll sich demnach auf 10.000 bis 12.000 Euro pro Monat belaufen. Doch das ist noch nicht alles. Denn der Politiker erhält natürlich auch noch eine Abgeordnetenentschädigung. Seit dem 1. Juli 2025 betragen die Diäten 11.833,47 Euro im Monat. Außerdem kommt eine steuerfreie Kostenpauschale hinzu. Diese beträgt 5.349,58 Euro und ist dazu gedacht, die Ausübung des Mandats zu ermöglichen.

Auch interessant: Sahra Wagenknechts Gehalt - So viel Geld verdient die Politikerin

Anzeige

Spahn kann von dieser Summe beispielsweise die Kosten für sein Wahlkreisbüro oder eine Unterkunft in Berlin decken. Auch jährlich kann er auf finanzielle Vorteile zurückgreifen. Denn jedem Abgeordneten stehen darüber hinaus bis zu 12.000 Euro zu. Dieses Geld wird als Erstattung für Büroausgaben gewährt. Dazu zählen beispielsweise Mitarbeiter und Material. Auch Reisekosten können erstattet werden. Demnach nimmt Spahn monatlich mindestens 27.000 Euro ein.