Annalena Baerbock ergattert noch einen neuen Job: So macht sie Robert Habeck Konkurrenz

Annalena Baerbock arbeitet ab sofort in New York. Aus der US-amerikanischen Metropole meldete sie sich bereits mit mehreren Videos in den sozialen Medien. Vor Ort hat sie noch einen neuen Job ergattern können.
Annalena Baerbock ergattert noch einen neuen Job: So macht sie Robert Habeck Konkurrenz
picture alliance
Anzeige

Die ehemalige Grünen-Chefin Annalena Baerbock wurde kürzlich als Präsidentin der UN-Generalversammlung vereidigt. Ein neuer Job, auf den sich die Politikerin bereits sehr gefreut hat. In den sozialen Medien postet sie gleich mehrere Videos, um ihr Leben in New York zu zelebrieren.

Doch dabei soll es noch lange nicht bleiben. Die 44-Jährige hat kurzerhand noch einen weiteren neuen Job ergattert. Sie wird im kommenden Jahr als Autorin fungieren. Wie die „Berliner Zeitung“ berichtet, soll Baerbock einen Artikel im Rahmen der „Turning Points: Global Agenda 2026“ bei der New York Times veröffentlichen.

Annalena Baerbock ergattert noch einen neuen Job: So macht sie Robert Habeck Konkurrenz
picture alliance

Annalena Baerbock wohnt jetzt in New York und wird bald als Autorin arbeiten

Auch das Thema ihres Beitrags steht bereits fest. Annalena Baerbock soll sich zur Remilitarisierung Europas und die daraus resultierenden Folgen für die internationale Ordnung äußern. Die New York Times hat sich für „Turning Points“ aber noch mehr internationale Persönlichkeiten an Bord geholt. Dazu zählen beispielsweise der Schauspieler Diego Luna und der US-Psychologe Jonathan Haidt. Wann genau der Artikel der ehemaligen Außenministerin erscheinen wird, ist aber noch unklar.

Mehr dazu: Annalena Baerbocks Gehalt - So viel verdient sie als neue UN-Präsidentin

Anzeige

Fest steht, dass sie mit ihrer kommenden Tätigkeit ihrem ehemaligen Kollegen Robert Habeck Konkurrenz machen wird. Denn auch er ist neben seiner Karriere als Politiker als Autor tätig. Zu seinen Veröffentlichungen zählen beispielsweise Bücher wie „Von hier an anders: Eine politische Skizze“ oder auch Geschichten für Kinder. Auch Habeck hat sich mittlerweile aus der deutschen Politik zurückgezogen. Er soll Spekulationen zufolge bald an einer Uni in Dänemark arbeiten.