Sternschnuppen-Saison 2025: Die Delta-Aquariiden leuchten über Deutschland

Ende Juli kann man über Deutschland gleich mehrere Meteorschauer beobachten. Am intensivsten werden die sogenannten Delta-Aquariiden erstrahlen.
Sternschnuppen-Saison 2025: Die Delta-Aquariiden leuchten über Deutschland
picture alliance
Anzeige

Die Sternschnuppen-Saison hat begonnen. Über Deutschland lassen sich momentan nicht nur Polarlichter beobachten, sondern auch die sogenannten Delta-Aquariiden. Am dritten Juli startete bereits der erste Meteorschauer. Die sogenannten Alpha-Capricorniden können noch bis zum Monatsende beobachtet werden.

Auch die Juli-Pegasiden waren schon vom 4. bis zum 14. Juli aktiv. Interessenten können in diesem Monat also schon mehrere Spektakel am Nachthimmel beobachten, bevor im August die Perseiden folgen. In den kommenden Tagen werden die Delta-Aquariiden und die Juli-Gamma-Draconiden im Mittelpunkt stehen. Sie erreichen ihren Höhepunkt in der letzten Woche des Monats. Die Aquariiden wurden nach dem Sternbild Wassermann benannt und werden zwischen dem 29. und dem 31.Juli am stärksten am Himmel erstrahlen.

Anzeige
Sternschnuppen-Saison 2025: Die Delta-Aquariiden leuchten über Deutschland
picture alliance

Sternschnuppen über Deutschland: Wo man das Spektakel beobachten kann

Es handelt sich eigentlich um zwei Meteorströme, deren Ausgangspunkt sich in der Nähe des Sterns Delta Aquarii befindet. Die südlichen Aquariiden werden in der Nacht vom 31. Juli besonders intensiv erscheinen. Sie gelten mit 25 Meteoren pro Stunde als aktiverer Strom. Mit einer Geschwindigkeit von 41 km/s werden die Sternschnuppen einen Schweif am Nachthimmel hinterlassen. Das hängt unter anderem mit dem flachen Eintrittswinkel in die Atmosphäre zusammen.

Anzeige

Wer das Schauspiel beobachten möchte, sollte sich zwischen 2 und 3 Uhr morgens nach draußen begeben. Außerdem ist es wichtig, darauf zu achten, dass die Sicht nicht durch Lichtquellen behindert werden kann. Neben den Aquariiden, den Capricorniden und den Draconiden werden Ende Juli auch noch die Piscis-Austriniden zu sehen sein. Es lohnt sich also, einen Blick in den Nachthimmel zu werfen und die Kamera einzupacken.

Anzeige