Was passiert nach dem Tod? Stephen Hawking lieferte eindeutige Antwort

Auch der berühmte Physiker Stephen Hawking beschäftigte sich mit dem Tod und mit der Frage, was wirklich passiert, wenn wir sterben. Das war seine Antwort.
Was passiert nach dem Tod? Stephen Hawking lieferte eindeutige Antwort
picture alliance
Anzeige

Über 40 Prozent der Menschen haben Angst vor dem Tod. Viele Betroffene beschäftigen sich regelmäßig mit der Frage, was genau passiert, wenn man stirbt. Sie sind unter anderem von Nahtoderfahrungen fasziniert und hoffen so der Antwort ein kleines Stück näher zu kommen.

Auch der Wissenschaftler Stephen Hawking versuchte eine Erklärung zu finden. Doch diese fiel überraschend nüchtern aus. „Ich lebe seit 49 Jahren mit der Aussicht auf einen frühen Tod. Ich habe keine Angst vor dem Tod, aber ich habe es auch nicht eilig zu sterben. Ich habe noch so viel, was ich vorher tun möchte“, erklärte der Physiker, der jahrelang an einer Amyotropher Lateralsklerose litt.

Was passiert nach dem Tod? Stephen Hawking lieferte eindeutige Antwort
picture alliance

Stephen Hawking war sich sicher: Das passiert wirklich nach dem Tod

Hawking glaubte nicht an ein Leben nach dem Tod, den Himmel oder die Hölle. Er tat seine eindeutige Haltung kurz vor seinen letzten Monaten kund. "Ich betrachte das Gehirn als einen Computer, der nicht mehr funktioniert, wenn seine Komponenten ausfallen. Es gibt keinen Himmel und kein Leben nach dem Tod für kaputte Computer; das ist ein Märchen für Menschen, die Angst vor der Dunkelheit haben", betonte der berühmte Wissenschaftler. Stephen Hawking fügte hinzu, wie wichtig es sei, die eigene Lebenszeit weise zu nutzen.

1,3 Milliarden Jahre altes Signal bestätigt Theorie von Stephen Hawking – „Er hätte sich gefreut“

Anzeige

Es sei eine Chance, im Rahmen derer „wir den größten Wert unseres Handelns suchen sollten“. „Wissenschaft ist schön, wenn sie einfache Erklärungen für Phänomene oder Zusammenhänge zwischen verschiedenen Beobachtungen liefert. Beispiele hierfür sind die Doppelhelix in der Biologie und die grundlegenden Gleichungen der Physik“, hieß es weiter. Im Gegensatz zu dem Physiker glauben viele Menschen, die eine Nahtoderfahrung hinter sich haben daran, dass der Tod nur eine Illusion ist. Dazu gehört auch Brianna, die acht Minuten lang für tot erklärt wurde.