Deutschlandweiter Rückruf: Glassplitter in Pesto gefunden

Aktuell werden zwei Pestosorten zurückgerufen, weil eine mögliche Verunreinigung mit Glassplittern besteht. Der Verzehr kann zu gefährlichen Verletzungen führen.
15.07.2025, 11:17 Uhr
Deutschlandweiter Rückruf: Glassplitter in Pesto gefunden
IMAGO / Dreamstime
Anzeige

Nudeln erfreuen sich enormer Beliebtheit, weil sie vielseitig, schnell zubereitet und dabei verhältnismäßig günstig sind. 2023/24 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Nudeln in Deutschland durchschnittlich bei 9,3 kg. Am liebsten isst man die Teigwaren mit einer passenden Soße. Dabei ist Pesto neben Bolognese, Arrabiata und Carbonara die beliebteste Nudelsoße der Deutschen.

Die Wahrscheinlichkeit, dass man ein Glas Pesto aktuell im Regal stehen hat, ist dementsprechend recht hoch. Jetzt ruft allerdings der Hersteller KoRo gleich zwei Produkte proaktiv zurück, und zwar deutschlandweit, teilweise auch in Österreich. Bei den entsprechenden Produkten sei es zu einer Verunreinigung durch Glasfremdkörper wie Splitter gekommen. Konkret geht es um „Veganes Pesto Verde“ und „Veganes Pesto Rosso“.

Anzeige
Zwei Pesto-Gläser von KoRo: Links grün, rechts rot
KoRo

Veganes KoRo-Pesto wird zurückgerufen

Das teilte der Hersteller offiziell mit und verwies darauf, dass einzelne Chargen betroffen seien. Wer das vegane Pesto Verde hat, sollte auf die Artikelnummer PESTO_001 mit der EAN 4260335836804 und den Mindesthaltbarkeitsdaten 22.01.2027 und 13.02.2027 achten. Bei der Rosso-Variante ist hingegen die Artikelnummer PESTO_003 mit der 4260335839560 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 22.01.2027 betroffen. Beide Produkte kommen jeweils im Glas und wurden zwischen dem 17.03.2025 und dem 02.07.2025 europaweit über den Online-Shop von KoRo sowie in Deutschland und Österreich auch im Einzelhandel verkauft.

Anzeige

Wie bei einem Rückruf üblich, kann man die kontaminierten Pesto-Produkte gegen eine Rückerstattung zurückgeben. Allerdings müssen Kunden, die online bestellt haben, das entsprechende Formular bis zum 28.07.2025 ausgefüllt und eingereicht haben. Wer das Pesto im Laden gekauft hat, kann es auch ohne Kassenbon zurückgeben und bekommt den Kaufpreis erstattet.

Anzeige