Der Streamingdienst HBO Max kommt schon bald nach Deutschland. Dass das Angebot im kommenden Jahr auch hierzulande empfangen werden kann, stand bereits fest. Bisher war aber unklar, wann genau es losgehen soll. Kürzlich sind jedoch neue Informationen durchgesickert.
Demnach wird der Streamingdienst ab Januar 2026 von deutschen Usern nutzbar sein. Diese Informationen gingen aus einer Ankündigung zur Übertragung der Olympischen Winterspiele in Mailand und Cortina d’Ampezzo hervor. In wenigen Wochen wird das HBO-Max-Angebot demnach in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Italien verfügbar sein.
Der Streamingdienst HBO Max soll schon in wenigen Wochen nach Deutschland kommen
Die User sollen nämlich ab Januar „erstmals Live-Inhalte von den Olympischen Spielen auf der Plattform genießen können“. Dabei stellt sich natürlich insbesondere die Frage, wie teuer ein Abo sein wird. Natürlich bietet HBO Max auch viele weitere Highlights neben den Sport-Events an. Dazu zählt beispielsweise die Serie „Game of Thrones“, die aktuell bei WOW zu sehen ist. Ein Free-Abo soll es allerdings nicht geben. Stattdessen wird die Preisgestaltung so ähnlich ablaufen, wie bei der Konkurrenz.
In einigen europäischen Nachbarländern ist HBO Max bereits vertreten. Dort kostet ein werbefinanziertes Abo beispielsweise 5,99 Euro. Das Standard-Abo ist für 9,99 Euro verfügbar und ein Premium-Abo kostet 13,99 im Monat. Wer zusätzlich ein Sport-Paket buchen möchte, muss mit einem Aufpreis von 5 Euro rechnen. Neben den HBO-Eigenproduktionen wird der Streamingdienst auch Filme und Serien aus dem Hause Warner im Programm haben. Der genaue Tag für den Start soll noch bekanntgegeben werden.