Als Mann auf einem Frauenparkplatz parken: Droht eine Strafe?

Drohen eigentlich Strafen, wenn man als Mann auf einem Frauenparkplatz parkt? Diese Regeln sollten Autofahrer kennen.
picture alliance

Mittlerweile gibt es an zahlreichen Orten einen Frauenparkplatz. Er ist dazu gedacht, dass sich Frauen insbesondere in Parkhäusern sicherer fühlen können. Die extra ausgewiesenen Parkflächen befinden sich nämlich in gut beleuchteten Bereichen sowie in der Nähe von Türen und Aufzügen.

Zudem ist meistens für eine verstärkte Kameraüberwachung gesorgt und die Frauen können den Parkplatzwächter schneller erreichen. Insbesondere in der Nacht oder am späten Abend sollen sich Betroffene somit wohler fühlen. Doch was passiert eigentlich, wenn ein Mann auf einem Frauenparkplatz parkt? Tatsächlich gibt es diesen speziellen Parkplatz in der StVO gar nicht.

picture alliance

Regeln auf dem Frauenparkplatz: Was passiert, wenn ein Mann dort parkt?

Das Frauenparkplatz-Schild wird durch das Gesetz also nicht explizit aufgeführt, was wiederum bedeutet, dass ein Verstoß nicht geahndet werden kann. Sollte also ein Mann auf einer solchen Parkfläche parken, wird es keinerlei Strafe geben. Jedoch sollte es aus Gründen der Rücksicht selbstverständlich sein, dass man den Frauen die Parkfläche überlässt. Diese Regel gilt jedoch nur im öffentlichen Raum.

Auf privaten Parkplätzen sehen die Regeln nämlich anders aus. Der Betreiber kann bestimmen, wer sein Auto wo parken darf. Verstößt man als Mann also gegen diese Vorgabe, kann es beispielsweise zu einem Verweis oder auch zu einem Bußgeld durch den Betreiber kommen. Hinzu kommt, dass im öffentlichen Raum keine Schilder platziert werden dürfen, die den Anschein erwecken, dass es sich um eine Vorschrift handelt. Frauenparkplätze dürfen in der Öffentlichkeit demnach lediglich als „Empfehlung“ gekennzeichnet werden. Auf einem privat geführten Parkplatz muss man sich hingegen an sämtliche Kennzeichnungen und Beschilderungen halten.