In der Schweiz standen zahlreiche Kunden kürzlich vor einem Kühlregal bei Lidl und trauten ihren Augen nicht. Auf dem Etikett der Ware ist „Pipistrello“ zu lesen gewesen, was übersetzt Fledermaus bedeutet. 800 Gramm Fleisch wurden unter dieser Bezeichnung angeboten. Doch handelte es sich dabei natürlich nicht um „Fledermausfleisch“.
In den sozialen Medien löste das Etikett allerdings eine Diskussion mit erheblicher Tragweite aus. "Also, wenn es sich hier wirklich um das handelt, was auf der Packung beschrieben wird, dann ist das absolut widerlich", schrieb ein User. Andere fragten, ob es sich um ein „neues Spezialitätenprodukt“ handeln würde.

"Fledermausfleisch" bei Lidl? Supermarkt in der Schweiz entfacht Diskussion
Tatsächlich enthielten die Packungen aber gar kein „Fledermausfleisch“. "Bei dem Produkt handelt es sich selbstverständlich um Hühnerfleisch", erklärte ein Sprecher der Supermarktkette Lidl. Es sei lediglich zu einem Übersetzungsfehler gekommen. "Wir bedauern die entstandene Verwirrung zutiefst", hieß es weiter. In den Filialen und auch im Online-Prospekt wurde die Beschreibung umgehend geändert. So kann das Fleisch wieder als das verkauft werden, was es ist: Chicken Wings.
Die Schweizer Metzgerei, die unter anderem die Chicken Wings für Lidl produziert, stellt aber tatsächlich ein Produkt mit der Bezeichnung "Fledermaussteak" her. Aber auch hier handelt es sich nur um ein Kunstwort und keinesfalls um „Fledermausfleisch“. Die angebotene Rinderkeule erinnert lediglich durch ihre Form an die Flügel einer Fledermaus und erhielt so ihren Namen.