Dritter Weltkrieg? ChatGPT verrät, an welchen Orten man sich auf keinen Fall aufhalten sollte

ChatGPT und einige Experten haben enthüllt, welche Länder und Orte am unsichersten sind, wenn es zu einem Dritten Weltkrieg kommen würde.
Dritter Weltkrieg? ChatGPT verrät, an welchen Orten man sich auf keinen Fall aufhalten sollte
AlexLMX/Shutterstock
Anzeige

Spätestens seit dem Krieg in der Ukraine und der stetig wachsenden geopolitischen Konflikte, wird auch immer häufiger über den Dritten Weltkrieg gesprochen. Während die einen dieses Szenario durchaus für wahrscheinlich halten, sind die anderen gelassen und glauben nicht an eine Eskalation.

Immerhin hat sich die Lage momentan wieder etwas beruhigt. Doch die Diskussionen reißen nicht ab. Sollte es tatsächlich eines Tages zu einem Dritten Weltkrieg kommen, gibt es bestimmte Orte, an denen man sich auf keinen Fall aufhalten sollte. Tut man es doch, schwebt man in besonders großer Gefahr.

Dritter Weltkrieg? ChatGPT verrät, an welchen Orten man sich auf keinen Fall aufhalten sollte

Dritter Weltkrieg: Das sind die gefährlichsten Orte im Falle einer Eskalation

Welche Orte das sind, hat unter anderem die Künstliche Intelligenz ChatGPT zusammengefasst. Dazu zählen beispielsweise die USA. „Als weltweit führende Militärmacht und Mitglied der NATO wären die USA ein primäres Ziel“, heißt es. Insbesondere große Metropolen wie New York oder Washington sollte man verlassen. Allgemein gelten Großstädte mit wichtigen Gebäuden, Ämtern und Parlamenten als unsicher. Neben den USA nennt ChatGPT auch Russland als einen der Orte, die man im Falle einer Eskalation meiden sollte.

Mehr dazu: Studie erklärt - So kann man eine Atombombe überleben

Anzeige

Auf dem dritten Platz der Liste befindet sich China, dicht gefolgt von der Ukraine. Auf dem fünften Platz findet sich sogar Deutschland wieder. Genauso wie Polen, Frankreich und Großbritannien. Fortgeführt wird das Ranking vom Nahen Osten, Taiwan und Nordkorea. Als besonders sicher gelten hingegen Panama, Uruguay, Neuseeland, Australien und die Kanarischen Inseln. Doch auch Island und die Schweiz werden von einigen Experten immer wieder als besonders sicher im Falle einer internationalen Eskalation bezeichnet. Hoffentlich wird man diese Liste niemals benötigen.