Wer diesen Sommer mit FlixTrain reist, sollte eine neue wichtige Regel kennen. Denn bei Missachtung droht schlimmstenfalls ein Aufschlag von satten 100 Prozent. Um diese Strafzahlung zu vermeiden, muss für bestimmte Gepäckstücke ein Aufpreis bezahlt werden.
Nachbarländer haben schon in den vergangenen Monaten vorgemacht, dass effektive Begrenzungen für Gepäckstücke in Zügen erforderlich sind, um die Reisequalität nicht einzuschränken. Denn immer mehr Urlauber haben sehr große Koffer mitgeführt, die am Ende nicht nur den gesamten Bereich für Gepäck einnahmen, sondern sogar den Gang oder andere Sitze blockierten.

FlixTrain ändert Bedingungen: Diese Gepäck-Regel gilt ab sofort
Deshalb werden auch bei FlixTrain die Maße des Gratisgepäcks beschränkt. Größere Koffer und Taschen können zwar mitgenommen werden, allerdings ist in einem solchen Fall in Zuschlag fällig. Koffer dürfen demnach nicht mehr als 10 Kilo wiegen und Rucksäcke nicht mehr als 7 Kilo. Im Ticketpreis sind ein kleiner Koffer sowie ein Handgepäckstück enthalten. Ein Koffer, der zwischen 10 und 20 Kilo wiegt und Maße von 50 cm x 30 cm x 80 cm aufweist, kostet ab sofort 5,49 Euro zusätzlich.
Es gibt noch eine weitere Kategorie, die das sogenannte Sondergepäck betrifft. Diese übergroßen Taschen, Koffer oder Pakete dürfen jedoch nicht mehr auf der normalen Fläche verstaut werden. Für Musikinstrumente und Co. muss demnach ein zweiter Sitzplatz reserviert werden. Wer gegen die neue Regel verstößt, muss das doppelte des Fahrpreises, beziehungsweise mindestens 60 Euro zahlen.