DHL-Bote klingelt nicht mehr: Was Verbraucher tun können

In Zeiten der Ablageorte kommt es häufig vor, dass DHL-Boten gar nicht mehr klingeln. Kunden können die persönliche Übergabe jedoch aktiv einfordern. Wie das geht.
DHL-Bote klingelt nicht mehr: Was Verbraucher tun können
Shutterstock
Anzeige

Immer häufiger kommt es vor, dass der DHL-Bote nicht mehr klingelt. Die Benachrichtigung in der App besagt, dass die erwartete Sendung gleich zugestellt wird, doch man wartet vergeblich. Der Ärger ist groß, wenn das Päckchen dann doch in der Filiale landet.

Noch häufiger kommt es dazu, dass der Bote die Sendung direkt am Ablageort hinterlegt. Allerdings wünschen sich zahlreiche Kunden immer noch, dass vorher wie gehabt geklingelt wird - falls man eben doch zu Hause ist. Verbraucher haben mehrere Möglichkeiten, um das Problem zu lösen. Wer nicht unbedingt darauf angewiesen ist, sollte den Ablageort deaktivieren.

DHL-Bote klingelt nicht mehr: Was Verbraucher tun können
Shutterstock

Wenn der DHL-Bote nicht mehr klingelt, haben Kunden gleich mehrere Optionen

Wer schon ein Abstell-Okay gegeben hat, kann dies wieder rückgängig machen. Die Post hat die Zustellrichtlinien zu Corona-Zeiten angepasst. Wenn ein Ablageort hinterlegt wurde, gehen die Boten häufig davon aus, dass eine persönliche Übergabe und somit auch die Betätigung der Klingel, gar nicht mehr gewünscht ist. Deshalb wird das Paket einfach immer sofort hinterlegt. Wartet man nun aber zu Hause und hat womöglich deshalb auch noch einen Termin verschoben, kann das ärgerlich sein.

Mehr dazu: DHL-Kunden müssen Bußgeld zahlen - Neue Symbole auf Paketen sind Pflicht

Anzeige

Der Bote prüft im Falle eines Abstell-Okays nicht zwingend, ob jemand zu Hause ist. Und da es die Zusteller immer eilig haben, bietet sich diese Praxis auch an. Doch Kunden können neben der Inaktivierung des Ablageortes noch mehr tun. Über das DHL-Kundenkonto kann man im Bereich der Zustelloptionen den „Klingelwunsch“ aktivieren. Der Bote muss sich dann persönlich beim Kunden melden. Wer nicht gänzlich auf den Ablageort verzichten will, kann auch zusätzlich die Option "Vor der Zustellung soll der Zusteller klingeln" aktivieren. Sollten diese Aktionen nicht helfen, kann auch ein Formular zur Einforderung genutzt werden.