Blitzermarathon im August: Wo Autofahrer während der Speedweek aufpassen müssen

Im August wird der nächste Blitzermarathon in Deutschland stattfinden. Eine ganze Woche lang werden an bestimmten Orten verstärkt Kontrollen durchgeführt. Was Autofahrer jetzt wissen müssen.
Blitzermarathon im August: Wo Autofahrer während der Speedweek aufpassen müssen
picture alliance
Anzeige

Während der Sommerferien findet der nächste Blitzermarathon in Deutschland statt. Erst im April mussten Autofahrerinnen und Autofahrer vorsichtig sein. Bei der Aktion geht es insbesondere darum, die Straßen hierzulande sicherer zu machen. Deshalb wird die Polizei während der Speedweek wieder verstärkt Verkehrskontrollen durchführen.

Der nächste Blitzermarathon ist vom 4. bis zum 10. August 2025 geplant. Die Beamten werden die Kontrollen verstärkt an Unfallschwerpunkten in der Bundesrepublik durchführen. Außerdem sollen Autofahrer insbesondere in der Nähe von Schulen, Kindergärten, Altenheimen und Baustellen auf die Geschwindigkeitsbegrenzung achten.

Blitzermarathon im August: Wo Autofahrer während der Speedweek aufpassen müssen
picture alliance

Während der Sommerferien: Der nächste Blitzermarathon steht an

Zahlreiche Unfälle werden immer noch durch Raser verursacht. Deshalb soll die Speedweek auf dieses Problem aufmerksam machen. Denn nicht nur man selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer und Fußgänger werden gefährdet, wenn man wieder einmal zu stark auf das Gaspedal gedrückt hat. Auch Autobahnen sind von den Kontrollen nicht ausgenommen. Die Polizei wird zudem außerorts und innerorts sowie auf Land- und Bundesstraßen anwesend sein.

Zwar haben in ganz Deutschland während der Speedweek die Sommerferien bereits angefangen, allerdings können die Bundesländer selbst entscheiden, ob sie an der Aktion teilnehmen möchten oder nicht. Diese Entscheidung liegt bei den Polizeidienststellen vor Ort. "Die Kontrollen sind bei der Aktion mit relativ gleichförmiger Intensität über die gesamte Woche verteilt", erklärt der ADAC. Auch Urlauber müssen vorsichtig sein, denn an der Aktion werden sich noch weitere europäische Länder beteiligen.

Anzeige