Es ist nicht das erste Mal, dass eine 2-Euro-Münze in Netz für wesentlich mehr Geld angeboten wird. Sammlerinnen und Sammler haben es immer wieder auf Sonderausgaben und Fehlprägungen abgesehen. Eine der teuersten Versionen ist die Grace-Kelly-Münze aus Monaco.
Aber auch Geldstücke aus Deutschland sorgen bei den Interessenten für Begeisterung. Dazu zählen insbesondere Gedenkmünzen und Sonderprägungen, die bekannte Wahrzeichen der Bundesrepublik zeigen. Dazu gehört auch eine Prägung aus Bayern, auf der das Schloss Neuschwanstein abgebildet ist. Eigentlich wurde sie schon im Jahr 2012 in Umlauf gebracht, doch sie ist auch heute noch beliebt.

2-Euro-Münze aus Bayern wird zum begehrten Sammlerstück
Unter dem berühmten Bauwerk, welches von König Ludwig II. in Auftrag gegeben wurde, ist der Schriftzug „Bayern“ zu lesen. Die 2-Euro-Münze befindet sich auch weiterhin in Umlauf und kann in jedem Portemonnaie auftauchen. Auf Plattformen wie eBay wird das beliebte Geldstück teilweise für bis zu 500 Euro gehandelt. Um eine Fehlprägung handelt es sich allerdings nicht. In einem solchen Fall würde die Münze noch mehr Geld einbringen.
Mehr dazu: Euro-Münzen aus 2024 - Diese Geldstücke können mehrere tausend Euro wert sein
Tatsächlich kommt es häufiger dazu, dass Interessierte hohe Summen in Euro-Münzen investierten. Wichtig dabei sind vor allem niedrige Auflagen wie zum Beispiel aus dem Vatikan. Auch das Geldstück zum 20-jährigen Jubiläums des EU-Beitritts von Zypern ist 1.500 Euro wert. Es lohnt sich also, das Wechselgeld genauer unter die Lupe zu nehmen. Ob der Anbieter auf eBay Glück hat und auch für das Schloss Neuschwanstein 500 Euro erhält, bleibt allerdings abzuwarten.