Arzt enthüllt: Mit dieser Technik kann man sofort einschlafen

Wer Schlafstörungen hat, kann eine einfache Methode anwenden. Dr. Khan aus Großbritannien erklärt, wie Betroffene in wenigen Minuten einschlafen können.
Arzt enthüllt: Mit dieser Technik kann man sofort einschlafen
Shutterstock
Anzeige

Millionen Menschen leiden an Schlafstörungen. Auch in Deutschland schlagen sich viele Betroffene die Nacht um die Ohren und können ihrer Arbeit am Tag nur noch mit Mühe und Not nachgehen. Ein Arzt hat nun enthüllt, wie eine einfache Technik beim Einschlafen helfen kann.

Tatsächlich soll man mit dem Trick sogar binnen kürzester Zeit im Land der Träume ankommen. Die Methode sei sogar „medizinisch bewährt“. „Wenn Sie wirklich eine hilfreiche Technik zum Einschlafen suchen, gibt es etwas, das wir in der Medizin anwenden. Es heißt kognitives Shuffling”, erklärt der Hausarzt Dr. Khan, der erst kürzlich den Podcast „No Appointment Necessary” startete.

Arzt enthüllt: Mit dieser Technik kann man sofort einschlafen
Meeko Media/Shutterstock

Schnell Einschlafen? Mit diesem Trick soll es sofort klappen

Er ist bereits im Netz bekannt und gibt vielen Menschen Tipps, die mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben. Auch Schlafstörungen zählen dazu. Doch wie funktioniert kognitives Shuffling? „Kognitives Shuffling gibt Ihrem Gehirn einfach zufällige Dinge zum Nachdenken, die nicht stressig sind und sehr beruhigend wirken können“, erklärt Khan. „Am besten gehen Sie die Buchstaben des Alphabets durch. Beginnen Sie mit dem Buchstaben A, denken Sie an alle Namen, die mit A beginnen, gehen Sie dann weiter zu B und anschließend zu C. Ich verspreche Ihnen, dass es funktioniert.“

Mehr dazu: „Wolfsstunde“ - Warum man immer wieder zwischen 3 und 4 Uhr aufwacht

Anzeige

Eine Technik, die man schon aus der Kindheit kennen dürfte. Nur hat man damals noch „Schäfchen gezählt“. Der Mediziner verspricht, dass diese Methode wirkt und zahlreiche Patienten begeistert waren. Durch das Shuffling kann man den Geist von stressigen und unangenehmen Gedanken ablenken. Dadurch ist die nötige Entspannung möglich, um schließlich einschlafen zu können. „Ich mache das mit Obst, Gemüse, Jungennamen, Mädchennamen, Ländern usw., es funktioniert wirklich“, bestätigen auch die Zuhörer.