„Medium ugly“: Tausende Frauen feiern neuen Dating-Trend

Der Dating-Trend "medium ugly" begeistert aktuell immer mehr Frauen in den sozialen Medien. Doch der Hype gilt als umstritten und hat gleichzeitig eine Diskussion losgetreten. Was dahinter steckt.
„Medium ugly“: Tausende Frauen feiern neuen Dating-Trend
Drazen Zigic/Shutterstock
Anzeige

Immer mehr Frauen feiern den neuen Dating-Trend „medium ugly“. Insbesondere in den sozialen Medien wird empfohlen, sich dem Hype anzuschließen und beim Kennenlernen auf ganz andere Aspekte zu setzen als früher. Hinter dem Begriff verbirgt sich die Idee, dass Frauen nicht mehr nach einem „Schönling“ Ausschau halten, sondern lieber Männer kennenlernen wollen, die „durchschnittlich“ aussehen.

Die Frauen erklären auf der Social-Media-Plattform TikTok, dass diese Männer in Beziehungen treuer und auch liebevoller seien. Sie machen damit zudem darauf aufmerksam, dass es beim Dating nicht mehr um Äußerlichkeiten gehen, sondern der Charakter und die gemeinsamen Interessen und Erlebnisse im Vordergrund stehen sollten.

„Medium ugly“: Tausende Frauen feiern neuen Dating-Trend
dekazigzag/Shutterstock

Das steckt hinter dem neuen Dating-Trend "medium ugly"

Die Frauen berichten, dass man sich nicht ständig vor Fremdgängern fürchten müsse, wenn man keinen „Schönling“ datet. Auch der Druck, selbst immer perfekt aussehen zu müssen und sich keinerlei Schwächen erlauben zu dürfen, falle somit weg. Schließlich hat sich die Dating-Welt immer mehr in eine Richtung entwickelt. Einige Männer und Frauen bringen Checklisten zu Verabredungen mit, in denen es um den perfekten Look und das höchste Gehalt geht. Gen Z hat diese Entwicklung nun satt und der Trend zeigt, dass tausende Frauen und auch Männer etwas ändern wollen.

Deshalb hat es auch nicht lange gedauert, bis „medium ugly“ zum Trend avancierte. „Es bedeutet nicht, dass jemand hässlich ist. Es heißt nur, dass er nicht klassisch attraktiv ist, aber trotzdem Anziehungskraft hat“, berichtet beispielsweise die Tiktokerin Fatuuum. Viele Frauen stellen klar, dass sie für ein Date lieber einen „Schönling“ treffen würden und sich für einen „medium ugly guy“ entscheiden, wenn sie eine Beziehung suchen.

Anzeige

Mehr dazu: Dating-Umfrage enthüllt das attraktivste Hobby, das ein Mann haben kann

Hype hat auch seine Schattenseite: Was Singles darüber denken

Fest steht, dass der umstrittene Trend eine neue Diskussion losgetreten hat, die zeigt, dass sich viele Singles mittlerweile gegen den Druck entscheiden, der sich insbesondere in den vergangenen Jahren aufgebaut hat. Kritiker sagen jedoch, dass es sich weiterhin um eine oberflächliche Denkweise handeln würde, die lediglich in eine andere Richtung geht. Ein Mann der an einer Umfrage aus der Schweiz teilgenommen hat, stellt klar, dass Schönheit Geschmackssache sei und nicht ausschlaggebend für die Partnerwahl.

Anzeige