News
Promis
Serien & Filme
Körper & Psychologie
Technik
Crime
Politik
Internet
Finanzen
Games
Sport
Tiere
Karriere
Familie
News
Promis
Serien & Filme
Körper & Psychologie
Technik
Crime
Politik
Internet
Finanzen
Games
Sport
Tiere
Karriere
Familie
Startseite
Karriere
Karriere
Karriere
50-30-20 Regel: So baust du dir ein Vermögen auf
Sparen kann ganz schön schwierig sein, besonders in Zeiten, in denen unser Geld immer weniger Wert wird. Doch zum Glück muss guter Rat gar nicht teuer sind. Es gibt nämlich eine ziemlich simple Regel, mit der es dir trotz allem gelingen kann, jeden Monat ein wenig Geld zur Seite zu legen: Die 50-30-20 Regel. Was es damit auf sich hat und wie du diese Regel nutzen kannst, um langfristig Geld zu sparen und/oder deine Schulden zurückzuzahlen, erfährst du jetzt.
Karriere
Gute Arbeitsatmosphäre: So gelingt ein gutes Arbeitsklima
Wenn im Büro gute Arbeitsatmosphäre herrscht, geht man doch gleich viel lieber arbeiten. Welche Faktoren das Betriebsklima positiv und negativ beeinflussen und was du als Mitarbeiter tun kannst, um das Arbeitsklima zu pushen, verraten wir jetzt.
Karriere
Selbstkritik: So viel davon ist gut für dich
Das eigene Tun und Handeln zu hinterfragen ist zunächst einmal ganz positiv und kann sogar förderlich für die Karriere sein. Denn nur wer bereit ist, seine Fehler anzuerkennen, wird sich auch verbessern können. Ohne Einsicht bleibt eben alles so wie es ist. Zu viel Selbstkritik jedoch kann dich ausbremsen. Wie du eine gesunde Balance findest, erfährst du hier.
Karriere
Bundesurlaubsgesetz einfach erklärt: Eine Zusammenfassung
Im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ist geregelt, wie viel bezahlten Urlaub Arbeitnehmer pro Jahr nehmen dürfen – und zwar mindestens. Wie viele Tage das konkret sind, wie du deinen Urlaubsanspruch in Teilzeit berechnest und was zu beachten ist, wenn du deinen Job kündigst, liest du hier.
Karriere
Begeisterung ausdrücken: So gelingt es in Bewerbung und Job
Personaler möchten den besten Bewerber für den Job einstellen. Wie gut der jeweilige Bewerber seine Begeisterung ausdrücken kann, spielt bei dieser Frage eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Wie du es schaffst, den Personaler zu überzeugen und was du außerdem zum Thema Begeisterungsfähigkeit und Enthusiasmus wissen solltest, erfährst du hier.
Karriere
Intrinsische Motivation fördern: 3 Tipps wie es dir gelingen kann
Wer Dinge mit der nötigen Motivation angeht, dem gehen sie leichter von der Hand. Dir fehlt für manche Aufgaben die nötige Motivation? Kein Problem, denn jetzt erfährst du, wie du deine intrinsische Motivation fördern kannst.
Karriere
Ankereffekt: So nutzt du den Trick für Gehaltsverhandlungen
Der Ankereffekt gehört zu den sogenannten kognitiven Verzerrungen. Heißt: Wir lassen uns von diesem Effekt unbewusst beeinflussen. Und wie du genau das für deine Zwecke nutzen kannst, erfährst du jetzt.
Karriere
Affäre mit Kollegen: Das kann Konsequenzen haben
Eine Affäre mit deinem Kollegen klingt verlockend? Endlich mit Freude zur Arbeit gehen und das Objekt der Begierde mindestens acht Stunden pro Tag sehen. Aber was, wenn du keine Lust mehr auf den Flirt am Arbeitsplatz hast und deine Affäre beenden möchtest? Und was sagt dein Chef überhaupt dazu? Darfst du einen Kollegen daten? Wir verraten es.
Karriere
Dresscode im Vorstellungsgespräch: Tipps für das richtige Outfit
„There is no second chance for a first impression“ – an diesem Bonmot ist viel Wahres dran. Und was beeinflusst nachhaltiger den ersten Eindruck, den eine Person von uns bekommt, als unser Outfit? Bewerber sollten sich daher gut überlegen, welcher Dresscode für das Vorstellungsgespräch angebracht ist. Wer nicht ganz sicher ist, welche Kleidung die passende für das Bewerbungsgespräch sein könnte, der sollte jetzt unbedingt weiterlesen.
Karriere
Vorstellungsgespräch Fehler: Diese 7 Fehler darfst du nicht machen
Endlich ist sie da, die heiß ersehnte Einladung zum Jobinterview. Dann heißt es jetzt für dich, dich so gut wie nur irgend möglich auf das anstehende Gespräch vorzubereiten. Dazu gehört auch, dich mit den häufigsten Fehlern im Vorstellungsgespräch zu beschäftigen. Denn tatsächlich tappen Bewerber immer wieder in die gleichen Fettnäpfchen. Welche das sind und wie du sie vermeiden kannst, verraten wir dir jetzt.
Karriere
Pünktlichkeit lernen: 4 Tipps um künftig pünktlich zu sein
Was wollen Sie sich auf keinen Fall sparen? Diese Frage sollten 1000 Deutsche im Rahmen einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2015 beantworten. Das erschreckende Ergebnis für 90 Prozent der Befragten: Pünktlichkeit, gefolgt von den eigenen Kindern (73 Prozent), Sex (68 Prozent) und Weihnachten (63 Prozent). Ganz schlechte Nachrichten also für diejenigen unter uns, die es mit der Pünktlichkeit nicht ganz so genau nehmen. Höchste Zeit also, Pünktlichkeit zu lernen und in Zukunft endlich pünktlich zu sein. Wir helfen dir dabei!
1
2
3
4
5
7