Endlich ist sie da, die heiß ersehnte Einladung zum Jobinterview. Dann heißt es jetzt für dich, dich so gut wie nur irgend möglich auf das anstehende Gespräch vorzubereiten. Dazu gehört auch, dich mit den häufigsten Fehlern im Vorstellungsgespräch zu beschäftigen. Denn tatsächlich tappen Bewerber immer wieder in die gleichen Fettnäpfchen. Welche das sind und wie du sie vermeiden kannst, verraten wir dir jetzt.
Was wollen Sie sich auf keinen Fall sparen? Diese Frage sollten 1000 Deutsche im Rahmen einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2015 beantworten. Das erschreckende Ergebnis für 90 Prozent der Befragten: Pünktlichkeit, gefolgt von den eigenen Kindern (73 Prozent), Sex (68 Prozent) und Weihnachten (63 Prozent). Ganz schlechte Nachrichten also für diejenigen unter uns, die es mit der Pünktlichkeit nicht ganz so genau nehmen. Höchste Zeit also, Pünktlichkeit zu lernen und in Zukunft endlich pünktlich zu sein. Wir helfen dir dabei!
Geht es dir auch so? Dinge, die du noch erledigen musst, gehen dir permanent im Kopf herum und es fällt dir daher schwer, dich auf andere Sachen zu konzentrieren. Grund dafür könnte der sogenannte Zeigarnik Effekt sein. Was das ist und vor allem wie du den Trick für dich nutzt erfährst du jetzt.
Arbeitnehmer, die Nachwuchs bekommen, gehen häufig in Elternzeit. Was du dazu wissen solltest, haben wir hier für dich zusammengefasst. Wir verraten, wie lange du Geld bekommen kannst, wie du die Dauer der Elternzeit berechnest und welche Fristen du beachten musst – und geben dir weitere nützliche Tipps.
Die Coronapandemie hat es möglich gemacht: Wo früher ein erstes Kennenlernen für einen neuen Job nur im persönlichen Vorstellungsgespräch möglich war, verlagern heute einige Unternehmen diesen Schritt ins Netz oder führen ein Telefoninterview, um ganz grob abzuklären, ob der Bewerber überhaupt ins Unternehmen und zu dem Job passen könnte. Obwohl dieses Interview nur am Telefon geführt wird, solltest du es aber nicht unterschätzen. Geht es daneben, war es das vermutlich nämlich mit einer Einladung zu einem persönlichen Termin in der Firma. Damit das nicht passiert, sondern du dich im Telefoninterview von deiner besten Seite zeigst, haben wir hier einige Tipps für die Vorbereitung des Telefoninterviews und eine Antwort auf die häufigsten Fragen…
Wenn immer alles perfekt sein soll, ist das schon sehr anstrengend. Wenn es so anstrengend und zeitintensiv wird, dass dein Streben nach Perfektionismus deinen gesamten Tagesablauf bestimmt, könnte es an der Zeit sein, deinen Perfektionismus abzulegen oder zumindest dafür zu sorgen, dass du es damit nicht mehr übertreibst.
Mit der Unterschrift unter den Arbeitsvertrag gehst du bestimmte Pflichten ein (und erhältst im Gegenzug auch Rechte). Hältst du dich nicht an diese Pflichten, nennt man das eine Pflichtverletzung des Arbeitnehmers. Welche Folgen die haben kann und ob auch dein Arbeitgeber eine Pflichtverletzung begehen kann, erfährst du jetzt.
Ein Solopreneur ist ein Solo-Selbstständiger. Jedoch unterscheidet ihn einiges von anderen Solo-Akteuren, wie dem Freelancer und dem Einzelunternehmer. Was das ist und ob das Solopreneurship etwas für dich sein könnte, erfährst du hier…
Das Nachweisgesetz erfordert weitere Informationen zum Arbeitsverhältnis.
Für die Mitarbeiter bedeutet das eine sehr unbequeme Erholung.
Zunächst einmal solltest du dir bewusst machen: Wenn du gerade dabei bist, dich darüber zu informieren, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden, ist das eine gute Nachricht. Denn das bedeutet, dass der Personaler deinen Lebenslauf so interessant fand, dass er dich persönlich kennenlernen will. Glückwunsch! Und so motiviert kannst du dich fantastisch auf typische Fragen im Jobinterveiw vorbereiten. Wir zeigen dir wie.