Nebenbei bei freier Zeiteinteilung ein paar Euro verdienen – und das ganze ohne viel Aufwand. Das verspricht die Tätigkeit als Clickworker. Was zunächst ganz gut klingt, hat jedoch einige handfeste Nachteile. Einer davon ist die Bezahlung und die fehlende soziale Absicherung. Der Überblick.
Toleranz ist der Schlüssel zu einem harmonischen Zusammenleben. Und auch im Joballtag profitieren wir davon, wenn wir uns aufgeschlossen zeigen und nicht sofort alles argwöhnisch betrachten, was neu oder anders ist. Wie du ein klein wenig toleranter werden kannst, erfährst du jetzt.
Wie viele Fragen aus dem Vorstellungsgespräch kannst du richtig beantworten?
Auch ein deutsches Unternehmen konnte überzeugen.
Das ist der beliebteste Beruf der jungen Generation.
Es nervt, wenn der Kollege wieder kurz vor knapp damit um die Ecke kommt, dass er dir die Zahlen für die geplante Präsentation nicht liefern kann. Und vielleicht wäre es auch ein Grund, ihm endlich mal so richtig die Meinung zu geigen. Doch ob das auch eine gute Idee wäre, darf bezweifelt werden, denn gerade im Job ist Selbstkontrolle wichtig und wie du Selbstbeherrschung lernen kannst, erfährst du jetzt…
Sparen kann ganz schön schwierig sein, besonders in Zeiten, in denen unser Geld immer weniger Wert wird. Doch zum Glück muss guter Rat gar nicht teuer sind. Es gibt nämlich eine ziemlich simple Regel, mit der es dir trotz allem gelingen kann, jeden Monat ein wenig Geld zur Seite zu legen: Die 50-30-20 Regel. Was es damit auf sich hat und wie du diese Regel nutzen kannst, um langfristig Geld zu sparen und/oder deine Schulden zurückzuzahlen, erfährst du jetzt.
Wenn im Büro gute Arbeitsatmosphäre herrscht, geht man doch gleich viel lieber arbeiten. Welche Faktoren das Betriebsklima positiv und negativ beeinflussen und was du als Mitarbeiter tun kannst, um das Arbeitsklima zu pushen, verraten wir jetzt.
Das eigene Tun und Handeln zu hinterfragen ist zunächst einmal ganz positiv und kann sogar förderlich für die Karriere sein. Denn nur wer bereit ist, seine Fehler anzuerkennen, wird sich auch verbessern können. Ohne Einsicht bleibt eben alles so wie es ist. Zu viel Selbstkritik jedoch kann dich ausbremsen. Wie du eine gesunde Balance findest, erfährst du hier.
Im Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) ist geregelt, wie viel bezahlten Urlaub Arbeitnehmer pro Jahr nehmen dürfen – und zwar mindestens. Wie viele Tage das konkret sind, wie du deinen Urlaubsanspruch in Teilzeit berechnest und was zu beachten ist, wenn du deinen Job kündigst, liest du hier.
Personaler möchten den besten Bewerber für den Job einstellen. Wie gut der jeweilige Bewerber seine Begeisterung ausdrücken kann, spielt bei dieser Frage eine nicht zu vernachlässigende Rolle. Wie du es schaffst, den Personaler zu überzeugen und was du außerdem zum Thema Begeisterungsfähigkeit und Enthusiasmus wissen solltest, erfährst du hier.