Seit über sechs Jahren wird Rebecca Reusch nun schon vermisst. Immer wieder sind neue Hinweise durchgesickert, die jedoch nie zur Aufklärung des Falls geführt haben. Nun geht die Polizei jedoch einer neuen Spur nach und sucht mit einem Großaufgebot nach Beweismitteln und persönlichen Gegenständen.
Im Jahr 2019 war Rebecca bei ihrer Schwester und ihrem Schwager zu Gast und übernachtete in deren Haus in Berlin. Am nächsten Morgen schien sie vom Erdboden verschluckt worden zu sein. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht seit Jahren ihr Schwager Florian. Doch man konnte ihm bisher keinerlei Verantwortung für ihr Verschwinden oder gar eine Straftat nachweisen.

115 Polizisten im Einsatz: Rebecca Reusch verschwand vor über 6 Jahren spurlos
Die Polizei geht mittlerweile davon aus, dass Rebecca Reusch tot ist. Am Montag wurde nun ein Grundstück in Tauche nach Beweismitteln untersucht. Es handelt sich um das Grundstück der Großmutter des Schwagers. Wie unter anderem der Tagesspiegel berichtet, vermuten die Ermittler, dass Florian Rebecca getötet und ihre Leiche und Gegenstände der Schülerin vorübergehend auf das Grundstück seiner Großeltern gebracht haben könnte. Das erklärte die Polizei gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft in einer offiziellen Mitteilung.
Mehr dazu: Rebecca Reusch' letzte Stunden – das geschah vor ihrem Verschwinden
Insgesamt 115 Polizeikräfte waren im Einsatz. „Wir haben eine technische Einsatzeinheit mit dabei, auch einen kleinen Bagger“, erklärte eine Sprecherin. In den kommenden Tagen sollen die Ermittlungen in der Umgebung des Grundstücks fortgesetzt werden. Die Polizei bat die Öffentlichkeit außerdem darum, von eigenen Nachforschungen abzusehen, damit die Beamten ungestört ihrer Arbeit nachgehen können. In dem Statement heißt es zudem, dass es sich um „zwischenzeitlich erlangte Erkenntnisse“ handelt, die für den aktuellen Verdacht und die Suchaktion gesorgt haben.