Einigen Usern wird bereits aufgefallen sein, dass bei WhatsApp ab sofort ein blauer Kreis auftaucht. Dahinter verbirgt sich eine praktische Funktion, denn Meta hat seine eigene künstliche Intelligenz in den Messenger integriert. Der neue Button befindet sich rechts unten in der Chat-Liste.
Wer den blauen Kreis antippt, gelangt in ein neues Fenster. „Frag Meta AI etwas“, ist auf dem Bildschirm zu lesen. Doch das Update betrifft nicht nur den Messenger, sondern auch Instagram und Facebook. Es war schon länger klar, dass Meta an einer eigenen KI gearbeitet hat. Nun sollen die User erstmals in den Genuss der neuen Funktionen kommen.

Bei WhatsApp, Instagram und Facebook: Meta integriert seine eigene künstliche Intelligenz
„Es hat länger gedauert, als uns lieb war, unsere KI-Technologie in die Hände der Menschen in Europa zu bringen, da wir weiterhin durch das komplexe Regulierungssystem navigieren müssen“, hieß es in einem Statement des Konzerns. Nun ist das Feature aber in der gesamten Europäischen Union verfügbar. Zuerst musste der Konzern jedoch einige datenschutzrechtliche Hürden überwinden. Nutzer können in verschiedenster Weise von dem KI-basierten Chatbot profitieren.
Dem Assistenten können unter anderem individuelle Fragen gestellt werden. Außerdem sollen Posts, Reels und Kommentare bei Instagram gezielt gesucht und herausgefiltert werden können. Vorerst kann die AI aber nur in sechs Sprachen genutzt werden. „Persönliche Chats mit Freund*innen und Familie sind für die KI tabu“, heißt es weiter. Lediglich in Gruppenchats auf WhatsApp soll man das neue Feature auch verwenden können.