Über 200 Euro: Diese Münzen sind nach dem Tod des Papstes bei Sammlern heiß begehrt

Nach dem Tod des Papstes werden mehrere Euro-Münzen für teilweise hohe Preise gehandelt. Der Vatikan plant außerdem in wenigen Wochen die Prägung neuer Sedisvakanzmünzen.

29.04.2025, 17:03 Uhr
Über 200 Euro: Diese Münzen sind nach dem Tod des Papstes bei Sammlern heiß begehrt
IMAGO / Depositphotos
Anzeige

Nach dem Tod des Papstes steigt der Wert einiger Euro Münzen an, die sich im Umlauf befinden. Das liegt an der Tatsache, dass sie bei Sammlern besonders begehrt sind. Sie zeigen entweder den Papst selbst oder sein Wappen.

Es existieren mehrere 50-Cent-Stücke oder auch 2-Euro-Münzen mit den entsprechenden Motiven, die in den vergangenen Jahren erschienen sind. Auf der Verkaufsplattform eBay werden sie für teilweise über 200 Euro angeboten. Nach den jüngsten Ereignissen ist die Nachfrage enorm angestiegen. Münzen aus dem Vatikan gelten ohnehin schon als gefragte Stücke bei Sammlern.

Anzeige

Tod von Papst Franziskus: Preise für mehrere Münzen steigen an

Das liegt daran, dass sie zumeist in einer besonders niedrigen Auflage herausgebracht werden. Die Münzen erkennt man an der Aufschrift „Citta del Vaticano“. Eine besonders gefragte Auflage stammt beispielsweise aus dem Jahr 2021. Tatsächlich werden immer wieder seltene Cent- oder -Euro-Stücke für hohe Summen im Netz ersteigert. Eines dieser Beispiele liefert ein Cent-Stück aus Italien, welches vom Käufer für über 7.000 Euro erworben wurde.

Anzeige

Der Vatikan plant außerdem die Prägung neuer Sedisvakanzmünzen. Diese werden immer dann geprägt, während der Heilige Stuhl unbesetzt ist. Man findet auf diesen Münzen den Hinweis "sede vacante". Hier steigt der Wert noch einmal deutlich an, weil diese Stücke natürlich noch seltener sind als die gängigen Euros aus dem Vatikan. Die neuen Prägungen sollen voraussichtlich im Juli oder August erscheinen.

Anzeige