Der Discounter Lidl führt eine neue Bargeld-Regel ein. So nimmt sich das Unternehmen ein Beispiel an der Konkurrenz, denn in zahlreichen Supermärkten ist es bereits möglich, Geld an der Kasse abzuheben, obwohl man nur einige Kleinigkeiten eingekauft hat.
Bisher mussten Kunden mindestens fünf Euro ausgeben, um zusätzlich Geld abheben zu können. Lidl senkt den Mindestbetrag nun aber auf 99 Cent. Selbst wenn man also nur Kaugummi oder eine Flasche Wasser kauft, kann man ab sofort Bargeld erhalten. Diese neue Regel gilt in allen 3.250 Filialen Deutschlands.

Ab sofort kann man bei Lidl schon ab 99 Cent Bargeld abheben
An der Kasse muss schließlich der Wunschbetrag genannt werden und man erhält das Geld von den Mitarbeitern. Der Service kann jedoch nicht an den Selbstbedienungskassen genutzt werden. Allgemein ist eine Auszahlung in Höhe von bis zu 200 Euro möglich. Die Mitarbeiter sind jedoch nicht dazu verpflichtet, Bargeld auszuzahlen. Wenn sich beispielsweise zu wenig Geld in der Kasse befindet, können sie dem Kundenwunsch auch widersprechen.
Ab sofort ist es aber auch möglich, Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard zum Abheben zu nutzen. Bisher wurde nur die klassische Girocard akzeptiert. Die Stiftung Warentest erklärte außerdem, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, am Abend eine Auszahlung zu erhalten, weil die Kassen zu dieser Tageszeit definitiv gefüllt sind. Der Discounter möchte mit der Änderung auf den großen Druck der Konkurrenten reagieren. Bei dm, Müller oder Penny ist beispielsweise überhaupt kein Einkauf nötig, um Geld abheben zu können.