Flugzeug-Absturz mit mehr als 200 Passagieren: Was bisher über das Unglück bekannt ist

Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Air India mit mehr als 240 Personen an Bord ist auf dem Weg nach London abgestürzt. Die Lage ist unübersichtlich, erste Bilder zeigen verheerende Auswirkungen.
12.06.2025, 17:33 Uhr
Flugzeug-Absturz mit mehr als 200 Passagieren: Was bisher über das Unglück bekannt ist
IMAGO / dieBildmanufaktur
Anzeige

Der Air-India-Flug 171 sollte eigentlich nach London Gatwick fliegen und war noch nicht allzu lange in der Luft, als es zu einer Katastrophe kam. Das Flugzeug, eine Boeing 787 (Dreamliner), stürzte aus bislang unbekannten Gründen nahe der indischen Millionenstadt Ahmedabad ab. An Bord befanden sich nach Angaben der zivilen Luftfahrtbehörde 242 Personen. Air India zufolge handelte es sich um 169 indische Staatsbürger, 53 Briten, sieben Portugiesen und einen Kanadier.

Daten der bekannten App Flightradar24 zufolge empfing man noch zum Start die Transpondersignale zur Standortverfolgung. Wenige Sekunden später, um 13:38 Uhr, brach der Kontakt allerdings ab. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die Maschine auf einer Höhe von etwa 190 Metern und hatte eine Geschwindigkeit von 174 Kilometern erreicht. Im Anschluss kam es unter bisher ungeklärten Umständen noch im Stadtgebiet zum Flugzeug-Absturz.

Anzeige
Flugzeug-Absturz: Karte zeigt ungefähre Unfallstelle bei Amedabad in Indien
mesc / Der Standard

Flugzeug-Absturz in indischer Großstadt bestätigt

Lokale Medien berichten von beschädigten Gebäuden, erste Videoaufnahmen zeigen zudem eine hohe Rauchsäule. Offizielle Angaben über Tote und Verletzte gibt es bisher nicht. „Wir sind im Moment dabei, Details zu prüfen“, teilte Air India auf X mit. Weiter heißt es, dass der betroffene Flug in einen „Vorfall“ verwickelt gewesen sei.

Anzeige

Auf einem weiteren Video, das offenbar den Hergang des Vorfalls selbst zeigt, ist zu sehen, wie ein Flugzeug erst zusehends an Höhe verliert, dann hinter einigen Häusern auf dem Boden aufprallt und schließlich in Flammen aufgeht. Örtlichen Medien zufolge ist die Maschine in ein Wohnheim für Ärzte gekracht. Die Polizei bestätigte das inzwischen. Erste Experten bezeichnen den offensichtlichen Leistungsausfall beider Triebwerke aber als sehr ungewöhnlich. Man müsse jetzt allerdings abwarten, was die Daten des Cockpit-Voice-Recorders und des Flugdatenschreibers offenbaren, so etwa Luftfahrtexperte Heinrich Großbongart gegenüber „Tagesschau24“.

Anzeige
Bilder des Flugzeug-Absturzes bei Air India
X / @Dhruv

Verschiedene Angaben zu Opfern des Flugzeug-Absturzes

Fernsehbilder von vor Ort zeigen, wie nach dem Flugzeug-Absturz Menschen auf Tragen gelegt und teilweise mit Krankenwagen abtransportiert werden. Offizielle Zahlen zu Todesopfern gibt es noch nicht. Wie der indische Gesundheitsminister Jagat Prakash Nadda allerdings schon früh über X mitteilte, habe er Informationen erhalten, dass es zahlreiche Tote gegeben habe.

Nachdem sich die Opferzahlen zunächst widersprochen hatten, scheint inzwischen festzustehen, dass von den Personen, die beim Flugzeug-Absturz an Bord waren, nur eine einzige überlebt hat. Dazu kommen aber weitere Todesopfer, die Rettungskräften zufolge aus dem beschädigten Gebäude geborgen wurden. Die Zahlen dafür gehen mitunter weit auseinander.

Auch die indische Regierung reagierte direkt und zeigt sich angesichts des Flugzeug-Absturzes schockiert. Etwa Kinjarapu Ram Mohan Naidu, Minister für zivile Luftfahrt, ist Berichten zufolge bereits auf dem Weg zur Absturzstelle. „Wir unternehmen alle Anstrengungen, damit medizinische Hilfe schnellstmöglich an die Absturzstelle gelangt“, heißt es zudem von offizieller Seite. Dafür wurde bereits ein Notfallzentrum eingerichtet und ein Unterstützungsteam für Angehörige steht bereit.