Positiver Effekt auf die Gesundheit: Deshalb sollte immer eine Zitrone neben dem Bett liegen

Die Zitrone hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Forscher aus den USA haben kürzlich herausgefunden, dass die Frucht auch in der Nacht neben dem Bett "Wunder" bewirken kann.

24.03.2025, 17:01 Uhr
Positiver Effekt auf die Gesundheit: Deshalb sollte immer eine Zitrone neben dem Bett liegen
aomas/Shutterstock
Anzeige

Ein Glas Wasser, Nasenspray, Glücksbringer oder Familienfotos; der Nachttisch könnte persönlicher und individueller nicht sein. Gesundheitsexperten geben immer wieder Tipps und erklären, was man während des Schlafens neben sich legen sollte und was besser nicht.

Klar ist bereits, dass man vermeiden sollte, direkt neben dem Smartphone zu schlafen. Doch welche Utensilien sollte man unbedingt beachten? Tatsächlich raten Experten dazu, eine Zitrone auf dem Nachttisch zu positionieren. Der fruchtige Alleskönner kann nämlich in der Nacht seine positive Wirkung auf den menschlichen Körper entfalten und zum Wohlbefinden beitragen.

Anzeige
Andrey_Popov/Shutterstock

Die Zitrone entpuppt sich als echter Alleskönner

Eine Studie des National Center for Biotechnology zeigt, dass Zitronen wie ein Stimmungs-Booster wirken können. Wer also morgens Probleme beim Aufstehen hat, kann von dieser Wirkung profitieren. Außerdem sorgt sie für einen angenehmen Duft im Schlafzimmer und kann chemische Produkte ersetzen. Die Zitrusfrucht lässt den Forschern zufolge den Serotoninspiegel ansteigen - ein für das Wohlbefinden essenzieller Botenstoff. Dazu sollte man die Zitrone einfach in zwei Hälften schneiden und auf einem kleinen Teller platzieren.

Anzeige

Natürlich muss sie regelmäßig ausgetauscht werden. Auch ätherisches Öl kann als Alternative verwendet werden. Wer häufig Probleme mit Nebenhöhlenentzündungen hat, kann die Frucht außerdem zusätzlich mit Salz bestreuen. So tut man gleichzeitig den Atemwegen noch etwas Gutes. Darüber hinaus wird ein erholsamer Schlaf gefördert.

Anzeige