Der Freistaat Thüringen hat den Corona-Lockdown um weitere fünf Tage verlängert. Als offizielle Begründung werden formelle Gründe angegeben. Das heißt, dass Schulen, Kindergärten, Gaststätten und Geschäfte weiterhin bis zum 19. Februar geschlossen bleiben müssen.
Warum Thüringen den Lockdown verlängert hat
Das Kabinett hat in einer Sitzung vom Dienstag, den 2. Februar 2021, beschlossen, dass die geltenden Lockdown-Regeln um fünf Tage verlängert werden sollen. Seitens des Gesundheitsministerium spricht man von formellen Gründen, die für diese Entscheidung gesorgt haben. Weil der nächste Coronagipfel nämlich am 10. Februar stattfindet, hätte man nicht genügend Zeit, um eine nachfolgende Verordnung zu erarbeiten. Das wäre der Fall, wenn die Maßnahmen schon am 14. Februar 2021 auslaufen würden.
Deswegen wurde der Lockdown in Thüringen bis zum 19. Februar 2021 verlängert und es spielt keine Rolle mehr, was die Ministerpräsidenten am 10. Februar mit Bundeskanzlerin Angela Merkel besprechen werden und worauf man sich gemeinsam einigt. Also eigentlich kein Grund zur Sorge! Es fehlt dem Freistaat Thüringen lediglich an Zeit und nur deswegen wurde der Lockdown um weitere fünf Tage in die Länge gezogen.