9. Seine letzten Worte am Sterbebett sprach er auf deutsch.

Einsteins Hass auf Deutschland und die Judenverfolgung währte bis zu seinem Tod. Seine Abneigung war so groß, dass er verbot, seine Bücher in Deutschland zu veröffentlichen. An seinem Sterbebett sprach er die letzten Worte – unverständlich für seine allein anwesende amerikanische Krankenschwester – auf deutsch.
10. Nach seinem Tod wurde sein Gehirn von Thomas Harvey entnommen.

Nach seinem Tod entnahm der damalige Pathologe Thomas Harvey das Gehirn Einsteins und versteckte es in zwei Einmachgläsern. Erst 1997 übergibt er es Einsteins Enkelin. Man fand heraus, dass die beiden Gehirnhälften außergewöhnlich stark miteinander verbunden waren. Das spricht für herausragende Intelligenz. Zudem ist sein Vorderhirn besonders entwickelt. Der Schläfenlappen, zuständig für visuell-räumliches Abstraktionsvermögen, ist der Entstehungsort seiner Relativitätstheorie.